Acecomb Tabletten

...
Inhalt: 28 Stk.
Bestellnummer: 1253111
Grundpreis:
0,53€/Stk.-
Rezeptinformation
Rezeptpflichtiges Medikament
- Dieses Produkt darf nicht versendet werden, da es sich um ein rezeptpflichtiges Arzneimittel handelt! Eine Abholung in der Apotheke mit Rezept ist aber möglich!
Produktdetails für dieses Produkt sind in Arbeit!
Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und mögliche Wechselwirkungen finden Sie in der Gebrauchsinformation.
(Quelle: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen - AGES Medizinmarktaufsicht)
Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung!
Gebrauchsinformation von Acecomb Tabletten:
Hier als PDF downloaden(Quelle: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen - AGES Medizinmarktaufsicht)
Inhaber:
Atnahs Pharma Netherlands B.V., Copenhagen Towers, Oerestads Boulevard 108, 5 Tv -, 2300 Kopenhagen S, DänemarkRezeptpflichtstatus:
Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche VerschreibungAnwendungsgebiet:
Essentielle Hypertonie bei nicht ausreichender Monotherapie.Art der Anwendung:
1mal tgl. (vorzugsweise morgens) oral mit Flüssigkeit.Dosierung:
TD initial 1 Tablette Acecomb semi; nach 2 Wochen bei Bedarf auf 1 Tablette Acecomb mite und nach weiteren 2 Wochen bei Bedarf auf 1 Tablette Acecomb steigern. MTD 20 mg Lisinopril + 25 mg Hydrochlorothiazid. ¦Dosisreduktion bei Nierenschäden. Für Kinder und Jugendliche nicht empfohlen.Nebenwirkungen:
Überempfindlichkeit, Schwindel, Kopfschmerz, Orthostase, Husten, Magen/Darm, Haut, Leber, Vegetativum, Hypokaliämie, Niere, Diabetes verschlechtert, Angioödem, erhöhtes Risiko für nicht-melanozytären Hautkrebs.Einnahme während Schwangerschaft/Stillperiode:
Gegenanzeige im 2. und 3. Trimenon und in der Stillzeit; im 1. Trimenon nicht empfohlen. Während einer Schwangerschaft keine ACE-Hemmer-Therapie beginnen.Medikament nicht anwenden bei:
Sulfonamidüberempfindlichkeit, angioneurotisches Ödem, Anurie, kurz nach Nierentransplantation, schwere Leberschäden, schwere Klappenstenosen.Warnhinweise:
Vorsicht bei Herz-, zerebrovaskulären, Nieren-, Leberschäden, Psoriasis. ¦Kontrollen: Niere, Wasser, Elektrolyte (Kalium); Husten beachten (angioneurotisches Ödem). Verkehrshinweis. Unerwünschte Effekte der Einzelsubstanz beachten. Positiver Dopingtest durch HCT möglich.Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/ anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung!
Wechselwirkung mit anderen Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol:
Entnehmen sie diese Informationen bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung und/oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!- Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.