Diane mite Dragees 3x21

...
Inhalt: 63 Stk.
Bestellnummer: 0990652
Grundpreis:
0,59€/Stk.-
Rezeptinformation
Rezeptpflichtiges Medikament
- Dieses Produkt darf nicht versendet werden, da es sich um ein rezeptpflichtiges Arzneimittel handelt! Eine Abholung in der Apotheke mit Rezept ist aber möglich!
Produktdetails für dieses Produkt sind in Arbeit!
Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und mögliche Wechselwirkungen finden Sie in der Gebrauchsinformation.
(Quelle: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen - AGES Medizinmarktaufsicht)
Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung!
Gebrauchsinformation von Diane mite Dragees 3x21:
Hier als PDF downloaden(Quelle: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen - AGES Medizinmarktaufsicht)
Inhaber:
Bayer Austria GmbH, Herbststraße 6-10, 1160 Wien, ÖsterreichRezeptpflichtstatus:
Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche VerschreibungAnwendungsgebiet:
Androgenempfindliche Akne (mit oder ohne Seborrhö) und/oder Hirsutismus bei Frauen im gebärfähigen Alter nach Versagen einer topischen oder Antibiotika-Therapie der Akne.Art der Anwendung:
Unzerkaut mit Flüssigkeit einnehmen.Dosierung:
Täglich 1 Dragee vom 1. bis zum 21. Zyklustag, dann 7 Tage Pause. Zeit bis zur Linderung der Symptome mindestens 3 Monate. Behandlungsdauer 3 bis 4 Zyklen nach Abklingen der Symptome. Keine Daten an Jugendlichen.Nebenwirkungen:
Erhöhtes venöses und arterielles Thromboembolierisiko, Brustschmerzen, ZNS (Kopfschmerzen), Psyche, Magen/Darm, Haut, zerebrovaskuläre Insulte, Hypertonie, Hypertriglyzeridämie, Lebertumore, Angioödem.Einnahme während Schwangerschaft/Stillperiode:
Gegenanzeige.Medikament nicht anwenden bei:
Thrombotische/thromboembolische Ereignisse (auch in der Anamnese und bei Prädisposition), Migräne, Diabetes mit Gefäßveränderungen, schwere Leberschäden, sexualabhängige Malignome, nicht abgeklärte Genitalblutungen. Nicht an Männer verabreichen.Warnhinweise:
Nach der Menopause nicht anwenden. Vorsicht bei kardiovaskulären Störungen. Erhöhtes Thromboserisiko beachten. Erhöhtes Risiko für Brustkrebs, Lebertumore, M. Crohn, Colitis ulcerosa beachten. Kontrollen: Blutdruck, somatische und gynäkologische Untersuchungen.Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/ anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung!
Wechselwirkung mit anderen Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol:
Entnehmen sie diese Informationen bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung und/oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!- Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.