Enac Hexal Tabletten 10mg

...
Inhalt: 30 Stk.
Bestellnummer: 1341890
Grundpreis:
0,26€/Stk.-
Rezeptinformation
Rezeptpflichtiges Medikament
- Dieses Produkt darf nicht versendet werden, da es sich um ein rezeptpflichtiges Arzneimittel handelt! Eine Abholung in der Apotheke mit Rezept ist aber möglich!
Produktdetails für dieses Produkt sind in Arbeit!
Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und mögliche Wechselwirkungen finden Sie in der Gebrauchsinformation.
(Quelle: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen - AGES Medizinmarktaufsicht)
Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung!
Gebrauchsinformation von Enac Hexal Tabletten 10mg:
Hier als PDF downloaden(Quelle: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen - AGES Medizinmarktaufsicht)
Inhaber:
HEXAL PHARMA GmbH, Jakov-Lind-Straße 5,Top 3.05, 1020 Wien, ÖsterreichRezeptpflichtstatus:
Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche VerschreibungAnwendungsgebiet:
Hypertonie, symptomatische Herzinsuffizienz (auch bei asymptomatischer linksventrikulärer Dysfunktion).Art der Anwendung:
Oral mit Flüssigkeit. TD in 1 oder 2 ED.Dosierung:
║Hypertonie:¦ Anfangs 1mal tgl. 5-20 mg, Erhaltungsdosis meist 20 mg, MTD 40 mg. ║Herzinsuffizienz/linksventrikuläre Dysfunktion:¦ TD Tag 1-3: 2,5 mg, Tag 4-7: 5 mg in 2 ED, 2. Woche: 10 mg in 1 oder 2 ED. 3. und 4. Woche: 20 mg in 1 oder 2 ED. MTD 40 mg in 2 ED. Dosisreduktion bei Nierenschäden. ║Kinder ab 6 Jahren mit Hypertonie:¦ Anfangsdosis 2,5 mg (20-50 kg KG) bzw. 5 mg (ab 50 kg KG). MTD 20 mg (20-50 kg KG) bzw. 40 mg (ab 50 kg KG).Nebenwirkungen:
Husten, Schwindel, Kopfschmerzen, Psyche (Depressionen), Hypotonie, Hautausschlag, Nausea, Magen/Darm, ZNS, Niere, angioneurotisches Ödem, Untersuchungen (Hyperkaliämie), Blutbild, Leber, Asthenie, Muskelkrämpfe.Einnahme während Schwangerschaft/Stillperiode:
Kontraindikation im 2. und 3. Trimenon, im 1. Trimenon und in der Stillzeit nicht empfohlen.Medikament nicht anwenden bei:
Angioödem.Warnhinweise:
Vorsicht bei Nierenschäden, Klappenstenosen. Bei frischer Nierentransplantation nicht empfohlen. Bei Diabetikern auf Hypoglykämie achten. Bei Kindern ab 6 Jahren nur bei Hypertonie anwenden. Bei Herzinsuffizienz strenge Überwachung über 4 Std. nach der ersten Gabe. Bei Hypotonie Kochsalz infundieren. Verkehrshinweis. Bei angioneurotischem Ödem sofort absetzen. Elektrolytkontrolle (Kalium).Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/ anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung!
Wechselwirkung mit anderen Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol:
Entnehmen sie diese Informationen bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung und/oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!- Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.