Warenkorb

Estrofem Filmtabletten 2mg

kein Foto vorhanden
...
Inhalt: 28 Stk.
Bestellnummer: 0633024
Grundpreis:
0,25€/Stk.
7,00€
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
Verfügbar, Lieferfrist 2-5 Tage
Nicht versendbar
Menge:
  • Rezeptinformation
    Rezeptpflichtiges Medikament
  • Dieses Produkt darf nicht versendet werden, da es sich um ein rezeptpflichtiges Arzneimittel handelt! Eine Abholung in der Apotheke mit Rezept ist aber möglich!

Produktdetails für dieses Produkt sind in Arbeit!

Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und mögliche Wechselwirkungen finden Sie in der Gebrauchsinformation.

Gebrauchsinformation von Estrofem Filmtabletten 2mg:

Hier als PDF downloaden
(Quelle: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen - AGES Medizinmarktaufsicht)

Inhaber:

Novo Nordisk Pharma GmbH, DC Tower, Donau-City-Straße 7, 1220 Wien, Österreich

Rezeptpflichtstatus:

Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung

Anwendungsgebiet:

Hormonersatztherapie (HRT) von Estrogenmangelsymptomen bei postmeno- pausalen Frauen (vor allem für hysterektomierte Frauen).

Art der Anwendung:

Oral.

Dosierung:

Tgl. (ohne Unterbrechung) 1 Tablette. Bei intaktem Uterus zusätzlich Gestagen über die letzten 12-14 Tage des Zyklus geben.

Nebenwirkungen:

Häufig: Depressionen, Kopfschmerzen, Magen/Darm, Krämpfe in den Beinen, Brustvergrößerung, Brustschmerzen, Ödeme, Gewichtszunahme. Gelegentlich: Sehstörungen, venöse Embolien, Cholelithiasis, Hautausschlag. Häufigkeit unbekannt: Generalisiserte Überempfindlichkeit, Verschlechterung von Migräne, Schlaganfall, Schwindel, Alopezie, Hypertonie, Myokardinfarkt, Herzinsuffizienz, vaginale Candidiasis, estrogenabhängige gutartige und bösartige Neubildungen, Schlaflosigkeit, Epilepsie, Verschlechterung von Asthma, wahrscheinliche Demenz. Erhöhtes Risiko für Brustkrebs, venöse Thromboembolien, koronare Herzkrankheit, ischämischen Schlaganfall.

Einnahme während Schwangerschaft/Stillperiode:

Nicht indiziert.

Medikament nicht anwenden bei:

Mammakarzinom (auch in der Anamnese), estrogenabhängige maligne Tumore (z.B. Endometriumkarzinom), nicht abgeklärte Genitalblutungen, unbehandelte Endometriumhyperplasie, venöse oder arterielle Thromboembolie (z.B. Angina pectoris, Herzinfarkt), Prädisposition für Thrombosen, Lebererkrankungen (auch in der Anamnese), Porphyrie.

Warnhinweise:

Hormonersatztherapie nur bei Symptomen beginnen, die die Lebensqualität beeinträchtigen. Mindestens einmal jährlich Nutzen/Risiko-Abschätzung erforderlich. Medizinische Untersuchungen vor und regelmäßig während der Therapie. Besondere Überwachung bei Gebärmutter-Leiomyom, Endometriose, Risikofaktoren für estrogenabhängige Tumore, Hypertonie, Herz-, Nieren-, Leberschäden, Diabetes, Cholelithiasis, Migräne, Lupus erythematodes, Endometriumhyperplasie in der Anamnese, Epilepsie, Asthma, Otosklerose. Bei Ikterus, Blutdruckanstieg, erstmaligen migräneartigen Kopfschmerzen, Schwangerschaft Behandlung sofort abbrechen. Erhöhtes Endometriumkarzinomrisiko bei alleiniger Estrogentherapie, daher bei nicht hysterektomierten Frauen über mindestens 12 Tage pro Zyklus zusätzlich Gestagen geben. Erhöhtes Brustkrebsrisiko bei kombinierter Behandlung mit Estrogen und Gestagen beachten. Erhöhtes Risiko für venöse Thromboembolien (VTE); bei VTE sofort Therapie abbrechen. Keine Hinweise auf kardiovaskulären Nutzen einer kontinuierlichen Hormonersatztherapie, aber erhöhtes Risiko für ischämischen Schlaganfall. Erhöhtes Ovarialkarzinomrisiko bei Estrogen-Monotherapie. Erhöhtes Demenzrisiko bei Frauen, die nach dem 65. Lebensjahr mit Hormonersatztherapie beginnen.

Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln:

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/ anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung!

Wechselwirkung mit anderen Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol:

Entnehmen sie diese Informationen bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung und/oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!

Um eine Frage zu diesem Produkt stellen zu können, müssen Sie sich anmelden!

  • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

St. Anna Apotheke Mag. Dr. Peithner KG
Meidlinger Hauptstraße 86, 1120 Wien
info@apotheke-st-anna.at
Telefon: +43 1 813 10 62

In der Apotheke:
Im Onlineshop:
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 8:00 - 18:00
(durchgehend geöffnet)
Sa 8:00 bis 12:00
created by msdesign