Warenkorb

Furostad Tabletten 40mg

kein Foto vorhanden
...
Inhalt: 20 Stk.
Bestellnummer: 1333382
Grundpreis:
0,09€/Stk.
1,80€
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
Verfügbar, Lieferfrist 2-5 Tage
Nicht versendbar
Menge:
  • Rezeptinformation
    Rezeptpflichtiges Medikament
  • Dieses Produkt darf nicht versendet werden, da es sich um ein rezeptpflichtiges Arzneimittel handelt! Eine Abholung in der Apotheke mit Rezept ist aber möglich!

Produktdetails für dieses Produkt sind in Arbeit!

Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und mögliche Wechselwirkungen finden Sie in der Gebrauchsinformation.

Gebrauchsinformation von Furostad Tabletten 40mg:

Hier als PDF downloaden
(Quelle: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen - AGES Medizinmarktaufsicht)

Inhaber:

STADA Arzneimittel GmbH, Muthgasse 36/2, 1190 Wien, Österreich

Rezeptpflichtstatus:

Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung

Anwendungsgebiet:

Ödeme (Herz, Leber, Niere, nach Verbrennungen), nephrotisches Syndrom, Hypertonie.

Art der Anwendung:

Unzerkaut mit Flüssigkeit vor den Mahlzeiten.

Dosierung:

║Ödeme:¦ Initial morgens 40 mg. Dosissteigerung bis 160(-200) mg möglich. ║Kinder:¦ TD 1-2 mg/kg KG, MTD 40 mg. ║Nach Verbrennungen:¦ TD 40-100 mg, ev. bis 240 mg. ║Hypertonie:¦ TD 40 mg.

Nebenwirkungen:

Elektrolytstörungen, Flüssigkeitsverluste, Dehydratation, Kollaps, symptomatische Hypotonie, ZNS, Sehstörungen (Myopie), Kaliumverluste, Natriummangel, Hypokalzämie, Magen/Darm, Allergien, Blutbild, Photosensibilität, anaphylaktischer Schock, Kreatinin- und Harnstoffanstieg, Cholesterin- und Triglyzeridanstieg, Diabetes verschlechtert, Pankreatitis, Hörstörungen, Harnsperre bei Prostatikern. Nephrokalzinose bei Frühgeborenen.

Einnahme während Schwangerschaft/Stillperiode:

Nur kurzfristig und unter strenger Indikationsstellung anwenden, nicht stillen. Nicht zur Routinetherapie von Hypertonie oder Ödemen in der Schwangerschaft.

Medikament nicht anwenden bei:

Sulfonamidüberempfindlichkeit, Anurie (die auf Furosemid nicht anspricht), präkomatöse und komatöse Zustände mit hepatischer Enzephalopathie, schwere Hypokaliämie, schwere Hyponatriämie, Hypovolämie.

Warnhinweise:

Beim nephrotischen Syndrom vorsichtig dosieren. Kontrolle: Kalium, Serumelektrolyte, Flüssigkeitsbilanz, Kohlenhydratstoffwechsel. Elektrolytmangel vor Behandlungsbeginn beheben. Freien Harnfluss sicherstellen. Verkehrshinweis. Kaliumreiche Kost empfohlen. Vorsicht bei Hypovolämie, Säure/Basen-, Elektrolytstörungen, hepatorenalem Syndrom, Durchblutungsstörungen, Hochdruckbehandlung bei Nierengesunden. Erhöhtes Risiko eines persistierenden Ductus arteriosus Botalli bei Frühgeborenen mit Atemnotsyndrom. Positive Dopingkontrollen möglich.

Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln:

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/ anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung!

Wechselwirkung mit anderen Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol:

Entnehmen sie diese Informationen bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung und/oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!

Um eine Frage zu diesem Produkt stellen zu können, müssen Sie sich anmelden!

  • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

St. Anna Apotheke Mag. Dr. Peithner KG
Meidlinger Hauptstraße 86, 1120 Wien
info@apotheke-st-anna.at
Telefon: +43 1 813 10 62

In der Apotheke:
Maestro Mastercard Visa
Im Onlineshop:
Paypal
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 8:00 - 18:00
(durchgehend geöffnet)
Sa 8:00 bis 12:00
Apotheke aus Österreich
created by msdesign