Miranax Filmtabletten 550mg

...
Inhalt: 10 Stk.
Bestellnummer: 1284100
Grundpreis:
0,40€/Stk.-
Rezeptinformation
Rezeptpflichtiges Medikament
- Dieses Produkt darf nicht versendet werden, da es sich um ein rezeptpflichtiges Arzneimittel handelt! Eine Abholung in der Apotheke mit Rezept ist aber möglich!
Produktdetails für dieses Produkt sind in Arbeit!
Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und mögliche Wechselwirkungen finden Sie in der Gebrauchsinformation.
(Quelle: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen - AGES Medizinmarktaufsicht)
Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung!
Gebrauchsinformation von Miranax Filmtabletten 550mg:
Hier als PDF downloaden(Quelle: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen - AGES Medizinmarktaufsicht)
Inhaber:
Grünenthal GmbH, Campus 21, Liebermannstraße A01/501, 2345 Brunn am Gebirge, ÖsterreichRezeptpflichtstatus:
Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche VerschreibungAnwendungsgebiet:
Schmerz- und Schwellungszustände, Migräne, primäre Dysmenorrhoe, Arthritis, Arthrosen, akuter Gichtanfall.Art der Anwendung:
Oral unzerkaut mit Flüssigkeit zu den Mahlzeiten, bei akuten Schmerzen auch nüchtern. Tablette ist teilbar.Dosierung:
Möglichst niedrig dosiert und kurzzeitig anwenden. TD 550-1100 mg; Dosisreduktion bei Leber-, Nierenschäden, alten Patienten. Akute Gicht: Initial 825 mg, dann alle 8 Std. 275 mg bis zum Ende der Attacke. Migränekopfschmerz: Bei Einsetzen der Attacke 825 mg, zusätzlich im Lauf des Tages 275 mg. Nicht für Kinder oder für Personen unter 50 kg KG.Nebenwirkungen:
Magen/Darm, ZNS (Analgetika- Kopfschmerz), kognitive Dysfunktion, selten peptische Ulcera, Leber, Asthma, Haut, Allergien, Augen, Niere (Analgetika-Nephropathie), Blutbild, Ödeme, schwere Überempfindlichkeitsreaktionen, Hyperkaliämie, Psyche (Depressionen).Einnahme während Schwangerschaft/Stillperiode:
Gegenanzeige im 3. Trimenon und in der Stillzeit. Zwingende Indikationsstellung im 1. und 2. Trimenon.Medikament nicht anwenden bei:
Ulcus pepticum, Blutungsneigung, Analgetika-Asthma, schwere Herz- insuffizienz, schwere Leber-, Nieren-, Blutbildschäden.Warnhinweise:
Vorsicht bei Nieren-, Leber-, Herzschäden, Hypertonie, Ödemen, Porphyrie, Menorrhagie. Verkehrshinweis. Kontrollen: Blutbild, Leber, Niere. Nicht im Wochenbett anwenden. Nicht dialysierbar. Erhöhtes Risiko arterieller thromboembolischer Ereignisse beachten.Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/ anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung!
Wechselwirkung mit anderen Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol:
Entnehmen sie diese Informationen bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung und/oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!- Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.