Tebofortan Filmtabletten 40mg

-
Rezeptinformation
Rezeptpflichtiges Medikament
- Dieses Produkt darf nicht versendet werden, da es sich um ein rezeptpflichtiges Arzneimittel handelt! Eine Abholung in der Apotheke mit Rezept ist aber möglich!
Was sind Tebofortan 40 mg - Filmtabletten und wofür werden sie angewendet?
Gegen Mangeldurchblutung des Gehirns und gegen arterielle Durchblutungsstörungen.
Tebofortan 40 mg - Filmtabletten enthalten einen Spezialextrakt mit der Bezeichnung EGb 761® aus den Blättern des Ginkgobaumes, der die Durchblutung besonders im Bereich sehr kleiner Blutgefäße fördert.
Sowohl im Gehirn als auch in den Beinen und Armen wird eine bessere Versorgung des Körpergewebes mit Blut und Sauerstoff herbeigeführt. Gleichzeitig schützen Tebofortan 40 mg - Filmtabletten das Körpergewebe vor schädlichen Einflüssen bei Mangelversorgung des Gewebes mit Sauerstoff.
Anwendungsgebiete für Erwachsene:
– Zur Behandlung der Beschwerden bei fortschreitender Abnahme der geistigen Fähigkeiten (dementielles Syndrom) mit den Hauptbeschwerden Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, Niedergeschlagenheit, Schwindel, Kopfschmerzen.
– Zur Verlängerung der schmerzfreien Gehstrecke bei Durchblutungsstörungen der Beine (periphere arterielle Verschlusskrankheit, sogenannte „Schaufensterkrankheit“), im Rahmen einer physikalischen Behandlung (insbesondere Gehtraining).
– Schwindel (Vertigo)
Was sollten Sie vor der Einnahme von Tebofortan 40 mg - Filmtabletten beachten?
Tebofortan 40 mg - Filmtabletten dürfen nicht eingenommen werden,
– wenn Sie allergisch gegen Ginkgo biloba oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
– in der Schwangerschaft.
Wie sind Tebofortan 40 mg - Filmtabletten einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Abnahme der geistigen Fähigkeiten (Dementielles Syndrom):
3 x täglich 1-2 Filmtabletten.
Die Behandlungsdauer richtet sich nach der Schwere des Krankheitsbildes und soll bei dieser chronischen Erkrankung mindestens 8 Wochen betragen.
Nach einer Behandlungsdauer von 3 Monaten ist zu überprüfen, ob die Weiterführung der Behandlung noch gerechtfertigt ist.
Durchblutungsstörungen der Beine (periphere arterielle Verschlusskrankheit):
3 x täglich 1-2 Filmtabletten.
Die Besserung der Gehstreckenleistung setzt eine regelmäßige Einnahme über mindestens 6 Wochen voraus.
Schwindel (Vertigo):
3 x täglich 1-2 Filmtabletten.
Nach einer regelmäßigen Einnahme über 8 Wochen ist in der Regel keine weitere Verbesserung der Beschwerden zu erwarten.
Art der Anwendung
Zum Einnehmen.
Nehmen Sie die Filmtablette unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser) ein.
Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.
Für die Dosierung von 240 mg Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt EGb 761® steht auch das Präparat Tebofortan 120 mg - Filmtabletten zur Verfügung.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Die Anwendung von Tebofortan 40 mg - Filmtabletten bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird nicht empfohlen.
Quelle: www.austroplant.at
Gebrauchsinformation von Tebofortan Filmtabletten 40mg:
Hier als PDF downloaden(Quelle: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen - AGES Medizinmarktaufsicht)
Inhaber:
Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG, Willmar-Schwabe-Straße 4, 76227 Karlsruhe, DeutschlandRezeptpflichtstatus:
Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche VerschreibungAnwendungsgebiet:
Symptomatisch bei dementiellen Syndromen, Claudicatio intermittens Sta- dium II, Vertigo.Art der Anwendung:
Unzerkaut mit Flüssigkeit.Dosierung:
3mal tgl. 1-2 FT über mindestens (6-) 8 Wochen. Für Kinder und Jugend- liche nicht empfohlen.Nebenwirkungen:
Magen/Darm, Haut, allergischer Schock, Kopfschmerzen, Schwindel, Blutun- gen.Einnahme während Schwangerschaft/Stillperiode:
Nicht anwenden.Warnhinweise:
Vorsicht bei Blutungsneigung; vor einer Operation absetzen. Verkehrshinweis.Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/ anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung!
Wechselwirkung mit anderen Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol:
Entnehmen sie diese Informationen bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung und/oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!- Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.