Meidlinger Hauptstraße 86, 1120 Wien • Telefon: +43 1 813 10 62
 
Wir haben heute keinen Bereitschaftsdienst.
Am2025 Heute haben wir Bereitschaftsdienst.
NamePLZAdresseTelefon
Apotheke 'Zur goldenen Krone'1010Himmelpfortgasse 7512 47 10*
Mohren-Apotheke1010Wipplingerstraße 12533 64 53*
Apotheke der Barmherzigen Brüder1020Taborstraße 16214 41 04
Apotheke Nordbahnviertel1020Bruno-Marek-Allee 6393 31 31
Apotheke 'Zum heiligen Othmar'1030Hetzgasse 37712 31 20
Carolus-Apotheke1030Rennweg 41713 13 75
Apotheke 'Zum Einsiedler'1050Arbeitergasse 22544 27 16
Apotheke "Zur goldenen Rose"1070Neubaugasse 37523 22 46
Apotheke 'Zum goldenen Elefanten'1090Liechtensteinstraße 93317 92 14*
Tiger-Apotheke1090Alser Straße 12405 71 23*
apotheke haupt OG1100Knöllgasse 49 603 49 40
Favorita-Apotheke1100Favoritenstraße 213604 33 77
Kur-Apotheke Oberlaa1100Kurbadstraße 14688 13 23*
Apotheke 'Zur Mariahilf'1110Simmeringer Hauptstraße 76749 13 88
Brauhaus Apotheke1110Brauhausstraße 13c, 2320 Schwechat(01) 802 14 80
Apotheke Meidling1120Albrechtsbergergasse 13813 32 42*
Rosenhügel-Apotheke1120Münchenstraße 10804 31 39
Apotheke im Auhof-Center1140Albert-Schweitzer-Gasse 6577 14 44
St. Lucas-Apotheke1140Penzinger Straße 99894 61 90*
Dreifaltigkeits-Apotheke1150Mariahilfer Straße 191893 63 00*
Herbst-Apotheke1160Herbststraße 99493 17 94
Thalia-Apotheke1160Lerchenfelder Gürtel 35492 08 92*
Apotheke Mag.pharm. Roland Clemens1170Parhamerplatz 6486 14 85
Marien-Apotheke1180Martinstraße 93479 19 70*
St. Severinus-Apotheke1190Sieveringer Straße 1320 13 02*
Apotheke Aurora1200Engerthstraße 52332 27 70*
Apotheke 'Zur Mariazeller Muttergottes' 1210Donaufelder Straße 22271 11 87*
Mariahilf-Apotheke1210Brünner Straße 128292 15 89
Stadt-Apotheke Gerasdorf1210Leopoldauer Straße 5, 2201 Gerasdorf bei Wien(02246) 44 95
Andromeda-Apotheke1220Donau-City-Straße 6263 78 78*
Apo22 beim Donauspital1220Zschokkegasse 140280 10 03
Apotheke Breitenlee1220Arnikaweg 117734 43 43*
Carlberger Apotheke1230Carlbergergasse 105/1/2865 65 42
Marien-Apotheke1230Hauptstraße 151-153, 2384 Breitenfurt02239/31 21
Warenkorb

Viburcol®-Kinderzäpfchen

Viburcol®-Kinderzäpfchen
Viburcol®-Kinderzäpfchen haben eine beruhigende Wirkung und sind das Mittel der Wahl bei Unruhezuständen mit und ohne Fieber, wie ...
Inhalt: 12 Stk.
Bestellnummer: 0150099
Grundpreis:
0,99€/Stk.

11,90€
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
Verfügbar, Lieferfrist 2-5 Tage
Nicht versendbar
Menge:
  • Dieses Produkt darf nicht versendet werden. Eine Abholung in der Apotheke ist aber möglich!

Viburcol®-Kinderzäpfchen haben eine beruhigende Wirkung und sind das Mittel der Wahl bei Unruhezuständen mit und ohne Fieber, wie sie z.B. bei leichten Bauch-beschwerden oder beim Zahnen vorkommen. Sie werden häufig von Weinerlichkeit, Launenhaftigkeit oder Schlaf-losigkeit begleitet.

Viburcol®-Kinderzäpfchen sind für Säuglinge ab 6 Monaten geeignet.

Viburcol®-Phiolen und -Kinderzäpfchen mit ihrer natürlichen Wirkstoffkombination unterstützen die Genesung Ihres Kindes bei Unruhezuständen mit und ohne Fieber wirksam. Phiolen können ab dem Tag der Geburt, Zäpfchen ab 6 Monaten angewendet werden.

Viburcol ist ein homöopathisches Kombinationsarzneimittel. Solche Arzneimittel setzen sich aus verschiedenen homöopathischen Einzelmitteln zusammen, deren Arzneimittelbilder einander ergänzen. Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Krankheiten.   Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.  Für dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen:
 Unruhezustände bei Kindern und Jugendlichen (z.B. beim Zahnen, bei leichten Bauchbeschwerden) mit und ohne Fieber.
 Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung.
 Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.
 Wenn Sie oder Ihr Kind sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
 
Wie ist Viburcol anzuwenden?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. 

Die empfohlene Dosis beträgt:
Jugendlichen ab 12 Jahren:  4-mal täglich 1 Zäpfchen
Im Akutzustand: alle 2 Stunden, bis zu 8-mal täglich 1 Zäpfchen 

Kindern von 6 bis 12 Jahren:  4-mal täglich 1 Zäpfchen,
Im Akutzustand: alle 2 Stunden, bis zu 8-mal täglich 1 Zäpfchen

Kindern von 2 bis 6 Jahren:  3-mal täglich 1 Zäpfchen,
Im Akutzustand: alle 2 Stunden, bis zu 6-mal täglich 1 Zäpfchen

Kinder von 6 Monaten bis 2 Jahren:  2-mal täglich 1 Zäpfchen, 
Im Akutzustand: alle 2 Stunden, bis zu maximal 4-mal täglich 1 Zäpfchen

Die Anwendung bei Kindern von 6 Monaten bis zu 1 Jahr darf nur auf ärztliche Empfehlung erfolgen.   Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.

Die Anwendung von Viburcol bei Kindern unter 6 Monaten wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten vorliegen.

Zur rektalen Applikation (Zum Einführen in den After).

Wenn Sie oder Ihr Kind sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was Viburcol enthält
1 Zäpfchen zu 1,1 g enthält:
Die Wirkstoffe sind:  Matricaria recutita D1 1,1mg, Atropa bella-donna D2 1,1mg, Solanum dulcamara D4 1,1mg, Plantago major D3 1,1mg, Pulsatilla pratensis D2 2,2mg, Calcium carbonicum Hahnemanni D8 4,4mg

Der sonstige Bestandteil ist: Adeps solidus (Hartfett)

Quelle: Schwabe Austria GmbH (Stand: September 2020)

Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und mögliche Wechselwirkungen finden Sie in der Gebrauchsinformation.

Gebrauchsinformation von Viburcol®-Kinderzäpfchen:

Hier als PDF downloaden
(Quelle: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen - AGES Medizinmarktaufsicht)

Inhaber:

Biologische Heilmittel Heel GmbH, Dr.-Reckeweg-Straße 2-4, 76532 Baden-Baden, Deutschland

Rezeptpflichtstatus:

Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung

Anwendungsgebiet:

Unruhe bei Kindern und Jugendlichen mit und ohne Fieber.

Art der Anwendung:

Rektal.

Dosierung:

Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche: Akut alle 2 Std. (bis 8mal tgl.), dann 4mal tgl. 1 Zäpfchen. Kinder (3-6 Jahre): Akut alle 2 Std. (bis 4mal tgl.), dann 3mal tgl. 1 Zäpfchen. Kinder (6 Monate - 2 Jahre, im 1. Lebensjahr nur über ärztliche Empfehlung): Akut alle 2 Std. (bis 4mal tgl.), dann 2mal tgl. 1 Zäpfchen.

Nebenwirkungen:

Allergien, leichter Durchfall.

Einnahme während Schwangerschaft/Stillperiode:

Nicht empfohlen.

Medikament nicht anwenden bei:

Korbblütlerallergie.

Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln:

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie oder Ihr Kind andere Arzneimittel einnehmen /anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.

Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt geworden.


Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung!

Wechselwirkung mit anderen Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol:

Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.



Um eine Frage zu diesem Produkt stellen zu können, müssen Sie sich anmelden!

  • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

St. Anna Apotheke Mag. Dr. Peithner KG
Meidlinger Hauptstraße 86, 1120 Wien
info@apotheke-st-anna.at
Telefon: +43 1 813 10 62

In der Apotheke:
Maestro Mastercard Visa
Im Onlineshop:
Paypal
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 8:00 - 18:00
(durchgehend geöffnet)
Sa 8:00 bis 12:00
Apotheke aus Österreich
created by msdesign