Meidlinger Hauptstraße 86, 1120 Wien • Telefon: +43 1 813 10 62
 
Wir haben heute keinen Bereitschaftsdienst.
Am2025 Heute haben wir Bereitschaftsdienst.
NamePLZAdresseTelefon
Apotheke "Zum heiligen Geist"1010Operngasse 16587 73 67
Apotheke "Zum roten Krebs"1010Hoher Markt 1533 67 91
Apotheke 'Zum Schwan'1010Schottenring 14533 35 41*
Internationale Apotheke1010Kärntner Ring 17512 28 25*
Apo für Dich1020Engerthstraße 228720 20 71
Apotheke am Handelskai1020Handelskai 130212 55 73
Bären-Apotheke1020Taborstraße 26214 51 11
Franzensbrücken-Apotheke1020Franzensbrückenstraße 17214 31 91
Apotheke 'Zum Feldmarschall Radetzky'1030Radetzkyplatz 4712 64 36
Erdberg-Apotheke1030Schlachthausgasse 11798 82 64*
Salesianer-Apotheke1030Salesianergasse 14713 14 59*
team santé Paulus Apotheke1030Landstraßer Hauptstraße 171712 14 63*
Paulaner Apotheke1040Wiedner Hauptstraße 18587 91 39*
Stern-Apotheke1040Favoritenstraße 25505 51 46
Herz-Jesu-Apotheke1050Wiedner Hauptstraße 95545 14 14*
St. Franziskus-Apotheke1050Schönbrunner Straße 109544 63 17
Apotheke am Spittelberg1070Stiftgasse 23526 92 08
Kreuz-Apotheke1070Mariahilfer Straße 72523 33 10*
Maria-Treu-Apotheke1080Josefstädter Straße 68405 26 80*
Bahnhof-Apotheke1090Julius-Tandler-Platz 10317 52 11*
Salvator-Apotheke1090Zimmermannplatz 1405 52 92*
Wald-Apotheke1100Quellenstraße 93604 31 99
Alauda-Apotheke1100Alma-Rose-Gasse 2688 33 26
Carolinen-Apotheke1100Kundratstraße 20607 05 80*
Elisabeth-Apotheke1100Favoritenstraße 76B604 32 69*
Verdi-Apotheke1100Laxenburger Straße 123-125604 12 44*
Franziskus-Apotheke1110Thürnlhofstraße 30769 80 70*
Ludwigs-Apotheke1110Simmeringer Hauptstraße 128767 51 34*
Apotheke "Zum Schutzengel"1120Meidlinger Hauptstraße 45813 63 74
Apotheke 'Zum heiligen Paulus'1120Steinbauergasse 15815 02 26*
Apotheke am Lainzer Platz1130Lainzer Straße 139804 81 07*
Westend-Apotheke1130Hietzinger Hauptstraße 64877 51 78*
Apotheke zum Eichberg1140Linzer Straße 40, 3002 Purkersdorf(02231) 62 90 0
Belladonna Apotheke1140Linzer Straße 383914 13 82
Floetzersteig-Apotheke1140Achtundvierzigerplatz-Staargasse 28914 14 97
Flora-Apotheke1140Hütteldorfer Straße 175914 52 07*
Adler-Apotheke1150Märzstraße 49982 54 05*
Apotheke "Zur Mariazell"1150Sechshauser Straße 41893 23 91
Apotheke in der Lugner City1150Gablenzgasse 5-13786 34 27
Apotheke Alte Remise1160Maroltingergasse 53494 14 92*
Richard-Wagner-Apotheke1160Thaliastraße 62486 42 17
Apotheke 'Zum weißen Kreuz'1170Hernalser Hauptstraße 99486 33 86*
Friedrichs-Apotheke1170Kalvarienberggasse 66408 17 60
Hans-Sachs-Apotheke1180Währinger Straße 84479 69 55
Sternwarte-Apotheke1180Sternwartestraße 6478 34 64*
Apotheke 'Zum heiligen Josef'1190Döblinger Hauptstraße 70368 14 27
Beethoven-Apotheke1190Heiligenstädter Straße 82368 31 67*
Engelshof-Apotheke1200Leystraße 19-21330 06 68
Marien-Apotheke1200Hartlgasse 25330 02 85*
Apotheke Trillerpark1210Trillergasse 4292 77 08
Citygate Apotheke1210Wagramer Straße 195/47916 61 20
Danubia-Apotheke1210Rußbergstraße 64292 13 86
Nordrand-Apotheke1210Gerasdorfer Straße 332292 89 42
Sonnen-Apotheke1210Leopoldauer Straße 17272 43 44
Apotheke zur Kaisermühle1220Am Kaisermühlendamm 87263 20 32
Auwald Apotheke1220Esslinger Hauptstraße 8774 14 12
Rennbahn-Apotheke1220Rennbahnweg 27 Lokal 14258 15 50
Seestadt-Apotheke1220Maria-Tusch-Straße 12210 69 84
St. Hubertus-Apotheke1220Schüttaustraße 54263 35 51
"Meine Apotheke"1230Breitenfurter Straße 365867 44 55*
Apotheke "Zur Mariahilf"1230Triester Straße 128667 16 61
Apotheke Zum heiligen Augustin1230Marktplatz 12, 2380 Perchtoldsdorf869 02 95 0
Balance Apotheke1230Meischlgasse 15/4/1662 20 24
Warenkorb

Viburcol®-Kinderzäpfchen

Viburcol®-Kinderzäpfchen
Viburcol®-Kinderzäpfchen haben eine beruhigende Wirkung und sind das Mittel der Wahl bei Unruhezuständen mit und ohne Fieber, wie ...
Inhalt: 12 Stk.
Bestellnummer: 0150099
Grundpreis:
0,99€/Stk.

11,90€
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
Verfügbar, Lieferfrist 2-5 Tage
Nicht versendbar
Menge:
  • Dieses Produkt darf nicht versendet werden. Eine Abholung in der Apotheke ist aber möglich!

Viburcol®-Kinderzäpfchen haben eine beruhigende Wirkung und sind das Mittel der Wahl bei Unruhezuständen mit und ohne Fieber, wie sie z.B. bei leichten Bauch-beschwerden oder beim Zahnen vorkommen. Sie werden häufig von Weinerlichkeit, Launenhaftigkeit oder Schlaf-losigkeit begleitet.

Viburcol®-Kinderzäpfchen sind für Säuglinge ab 6 Monaten geeignet.

Viburcol®-Phiolen und -Kinderzäpfchen mit ihrer natürlichen Wirkstoffkombination unterstützen die Genesung Ihres Kindes bei Unruhezuständen mit und ohne Fieber wirksam. Phiolen können ab dem Tag der Geburt, Zäpfchen ab 6 Monaten angewendet werden.

Viburcol ist ein homöopathisches Kombinationsarzneimittel. Solche Arzneimittel setzen sich aus verschiedenen homöopathischen Einzelmitteln zusammen, deren Arzneimittelbilder einander ergänzen. Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Krankheiten.   Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.  Für dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen:
 Unruhezustände bei Kindern und Jugendlichen (z.B. beim Zahnen, bei leichten Bauchbeschwerden) mit und ohne Fieber.
 Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung.
 Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.
 Wenn Sie oder Ihr Kind sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
 
Wie ist Viburcol anzuwenden?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. 

Die empfohlene Dosis beträgt:
Jugendlichen ab 12 Jahren:  4-mal täglich 1 Zäpfchen
Im Akutzustand: alle 2 Stunden, bis zu 8-mal täglich 1 Zäpfchen 

Kindern von 6 bis 12 Jahren:  4-mal täglich 1 Zäpfchen,
Im Akutzustand: alle 2 Stunden, bis zu 8-mal täglich 1 Zäpfchen

Kindern von 2 bis 6 Jahren:  3-mal täglich 1 Zäpfchen,
Im Akutzustand: alle 2 Stunden, bis zu 6-mal täglich 1 Zäpfchen

Kinder von 6 Monaten bis 2 Jahren:  2-mal täglich 1 Zäpfchen, 
Im Akutzustand: alle 2 Stunden, bis zu maximal 4-mal täglich 1 Zäpfchen

Die Anwendung bei Kindern von 6 Monaten bis zu 1 Jahr darf nur auf ärztliche Empfehlung erfolgen.   Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.

Die Anwendung von Viburcol bei Kindern unter 6 Monaten wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten vorliegen.

Zur rektalen Applikation (Zum Einführen in den After).

Wenn Sie oder Ihr Kind sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was Viburcol enthält
1 Zäpfchen zu 1,1 g enthält:
Die Wirkstoffe sind:  Matricaria recutita D1 1,1mg, Atropa bella-donna D2 1,1mg, Solanum dulcamara D4 1,1mg, Plantago major D3 1,1mg, Pulsatilla pratensis D2 2,2mg, Calcium carbonicum Hahnemanni D8 4,4mg

Der sonstige Bestandteil ist: Adeps solidus (Hartfett)

Quelle: Schwabe Austria GmbH (Stand: September 2020)

Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und mögliche Wechselwirkungen finden Sie in der Gebrauchsinformation.

Gebrauchsinformation von Viburcol®-Kinderzäpfchen:

Hier als PDF downloaden
(Quelle: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen - AGES Medizinmarktaufsicht)

Inhaber:

Biologische Heilmittel Heel GmbH, Dr.-Reckeweg-Straße 2-4, 76532 Baden-Baden, Deutschland

Rezeptpflichtstatus:

Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung

Anwendungsgebiet:

Unruhe bei Kindern und Jugendlichen mit und ohne Fieber.

Art der Anwendung:

Rektal.

Dosierung:

Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche: Akut alle 2 Std. (bis 8mal tgl.), dann 4mal tgl. 1 Zäpfchen. Kinder (3-6 Jahre): Akut alle 2 Std. (bis 4mal tgl.), dann 3mal tgl. 1 Zäpfchen. Kinder (6 Monate - 2 Jahre, im 1. Lebensjahr nur über ärztliche Empfehlung): Akut alle 2 Std. (bis 4mal tgl.), dann 2mal tgl. 1 Zäpfchen.

Nebenwirkungen:

Allergien, leichter Durchfall.

Einnahme während Schwangerschaft/Stillperiode:

Nicht empfohlen.

Medikament nicht anwenden bei:

Korbblütlerallergie.

Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln:

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie oder Ihr Kind andere Arzneimittel einnehmen /anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.

Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt geworden.


Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung!

Wechselwirkung mit anderen Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol:

Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.



Um eine Frage zu diesem Produkt stellen zu können, müssen Sie sich anmelden!

  • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

St. Anna Apotheke Mag. Dr. Peithner KG
Meidlinger Hauptstraße 86, 1120 Wien
info@apotheke-st-anna.at
Telefon: +43 1 813 10 62

In der Apotheke:
Maestro Mastercard Visa
Im Onlineshop:
Paypal
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 8:00 - 18:00
(durchgehend geöffnet)
Sa 8:00 bis 12:00
Apotheke aus Österreich
created by msdesign