Xefo Filmtabletten 4mg

-
Rezeptinformation
Rezeptpflichtiges Medikament
- Dieses Produkt darf nicht versendet werden, da es sich um ein rezeptpflichtiges Arzneimittel handelt! Eine Abholung in der Apotheke mit Rezept ist aber möglich!
Xefo® mit dem Wirkstoff Lornoxicam ist ein nichtsteroidaler Entzündungshemmer aus der Gruppe der Oxicame mit schmerzlindernden, fiebersenkenden und entzündungshemmenden Eigenschaften.
Anwendungsgebiete
- Es wird zur Kurzzeitbehandlung von akuten leichten bis mäßig starken Schmerzen, symptomatischer Behandlung von Schmerzen und Entzündungen bei Osteoarthritis sowie symptomatischer Behandlung von Schmerzen und Entzündungen bei rheumatoider Arthritis, eingesetzt.
Wirkstoff
Lornoxicam
Wirkungsweise
Lornoxicam ist schmerzlindernd, fiebersenkend und entzündungshemmend. Es hemmt die Prostaglandinsynthese durch die irreversible Blockierung der Cyclooxygenasen -1 und -2.
Darrreichungsformen
Xefo 4 mg - Filmtabletten
Xefo 8 mg - Filmtabletten
Xefo Rapid 8 mg – Filmtabletten
Xefo 8 mg Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung
Dosierung + Einnahmehinweise
Xefo®-Filmtabletten zeigen eine verzögerte Lornoxicam-Aufnahme, wenn sie gemeinsam mit Nahrung verabreicht werden (Resorption bis zu 20% reduziert). Daher sollten Xefo-Filmtabletten nicht mit einer Mahlzeit eingenommen werden, wenn ein rascher Wirkungseintritt (Schmerzlinderung) erforderlich ist.
Zusätzliche Informationen
Lornoxicam wird von CYP2C9 metabolisiert. So kann die Wirkung von Xefo® durch verschiedene Arzneimittel und Substanzen verstärkt oder abgeschwächt werden.(siehe FI Abschnitt 4.5 "Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und sonstige Wechselwirkungen").
Gegenanzeigen bei bestehender Krankheit (FI, Abschnitt 4.3."Gegenanzeigen" und "Besondere Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung" (FI, Abschnitt 4.4.) sind aus der aktuellen Fachinformation zu entnehmen.
Quelle: www.takeda.at
Gebrauchsinformation von Xefo Filmtabletten 4mg:
Hier als PDF downloaden(Quelle: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen - AGES Medizinmarktaufsicht)
Inhaber:
Takeda Austria GmbH, St. Peter-Straße 25, 4020 Linz, ÖsterreichRezeptpflichtstatus:
Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche VerschreibungAnwendungsgebiet:
Kurzzeitbehandlung von akuten leichten bis mäßig starken Schmerzen. Symptomatische Behandlung von Schmerzen und Entzündungen bei rheumatoider Arthritis und Osteoarthritis.Art der Anwendung:
Mit Flüssigkeit einnehmen.Dosierung:
Möglichst niedrig und kurzzeitig dosieren. ║Schmerzen:¦ TD 8-16 mg in 2-3 ED. MTD 16 mg. ║Arthritis:¦ TD initial 12 mg in 2-3 ED. MTD 16 mg. Bei eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion MTD 12 mg. Für Kinder und Jugendliche nicht empfohlen.Nebenwirkungen:
Magen/Darm, allgemein, Blut, Kreislauf, Haut, Leber, Dyspnoe, Muskel- krämpfe, ZNS, Auge, Niere, lokale Reaktionen.Einnahme während Schwangerschaft/Stillperiode:
Gegenanzeige, besonderes im 3. Trimenon. Für Frauen, die eine Schwangerschaft planen, nicht empfohlen.Medikament nicht anwenden bei:
Blutbildschäden, erhöhte Blutungsneigung, Magen/Darm-Blutungen, Herzinsuffizienz, schwere Leber- oder Nierenschäden.Warnhinweise:
Gerinnungskontrolle, Kontrollen der Leber- und Nierenfunktion, Blutbild- kontrollen. Verkehrshinweis. Risiko gastrointestinaler Blutungen beachten. Vorsicht bei erhöhter Blutungsneigung, Hypertonie, Herzinsuffizienz, Asthmaanamnese, SLE, Mischkollagenosen. Bei Varicellen nicht anwenden (Haut- und Weichteilkomplikationen möglich).Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/ anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung!
Wechselwirkung mit anderen Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol:
Entnehmen sie diese Informationen bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung und/oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!- Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.